Behandlungserweiterungen
Mehr als nur "Standart"
Kompressionstherapie
Durch eine Kompressionstherapie können die bisher erzielten Therapieerfolge erhalten werden!
Die Kompression stellt einen der entscheidenden Faktoren in der Behandlung von Lymphödemen dar. Aufgrund zahlreicher positiver Ergebnisse ist klar, dass die Kompressionsbehandlung ein beeindruckendes Wirkungsspektrum aufweist: In der Entstauungsphase reduziert sie mithilfe von Bandagen das Lymphödem und verhindert in der Erhaltungsphase durch Kompressionsstrümpfe ein erneutes Anschwellen.
Kinesiology-Taping
Kinesiotaping bezeichnet die Anwendung eines elastischen Klebeverbandes direkt auf der Haut. Durch verschiedene Applikationstechniken wird eine regulierende Wirkung auf die Muskulatur erzielt.
Kinesiology-Tapes werden sowohl therapeutisch als auch präventiv genutzt. Typische Anwendungsgebiete sind:
Sie haben Fragen? Wir beantworten Sie gerne persönlich:
03421 / 7049669
Schröpfen
Beim Schröpfen handelt es sich um eine Reiztherapie, die zu den Ausleitverfahren gehört. Diese kann unblutig oder als Massage angewendet werden. Dabei entsteht durch Schröpfgläser, in denen ein Unterdruck erzeugt wird, eine therapeutische Wirkung auf die Haut. Die Schröpfgläser werden direkt auf die Haut gesetzt, wobei der Unterdruck entweder durch Erhitzen der Luft im Schröpfkopf oder durch eine Absaugvorrichtung im Glas erzeugt wird.
Die Platzierung der Schröpfstellen richtet sich nach muskulären Verhärtungen, um die muskuläre Tätigkeit zu unterstützen oder innere Organe zu beeinflussen. Die Zuordnung der Organe zu den Hautstellen erfolgt durch die Head-Zonen, was Rückschlüsse auf belastete innere Organe ermöglicht.
Sportphysiotherapie
Sportphysiotherapie umfasst die physiotherapeutische Betreuung von aktiven Hobby- oder Leistungssportlern. Unser Fokus liegt dabei auf der Rehabilitation nach Verletzungen sowie der Prävention während des laufenden Trainingsprozesses.
Als Sportphysiotherapeuten berücksichtigen wir die spezifischen Bewegungsmuster jeder Sportart und passen unsere Versorgung von der Erstversorgung bis zur Nachsorge an. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine schrittweise Steigerung des Trainings und die Minimierung von Verletzungen. Bei kleineren Verletzungen ist oft keine vollständige Pause erforderlich, sondern kleine Anpassungen und Optimierungen können ausreichen.
Wir helfen bei Ihren Beschwerden
Bei Physioaktiv Torgau basieren unsere Ansätze auf einer einfachen Einsicht: Jede körperliche Beschwerde ist so einzigartig wie der Körper, in dem sie auftritt. Daher setzen wir keine standardisierte Therapie ein, sondern bieten ausschließlich individuelle Behandlungen an. Als Patient können Sie darauf vertrauen, eine persönliche Betreuung und Beratung zu erhalten. Unser einziges Ziel ist es, Ihnen zu helfen!